Kinder auf der Flucht
by Offergeld Applications
🗂️ Education
Version 1.2.0 💾 41 Mb
📅 Updated April 9, 2019
"CHILDREN The Fugitive" want to educate about child refugees in Germany.
Features Kinder auf der Flucht
Die App „KINDER AUF DER FLUCHT“ möchte über Flüchtlingskinder in Deutschland aufklären.
Um die zentralen Themenbereiche „Herkunft“, „Flucht“, „Asyl“ und „Leben und Lernen in Deutschland“ werden jeweils zentrale Fragen formuliert, Kurzfakten der Art „Wusstest Du, dass…“ angezeigt, Menschenrechtsfragen als zugrundeliegende Thematik vorstellt und insbesondere Interviews mit Flüchtlingskindern und Helfern zum Anhören angeboten.In dieser App erzählen die drei Flüchtlingskinder Korosh, Haifa und Mohammad die Geschichte ihrer Flucht nach Deutschland.
Die Interviews sind als Audiotexte hinterlegt und gliedern sich in die Bereiche Herkunft, Flucht, Asyl sowie Leben und Lernen in Deutschland.
Entlang dieser thematischen Gliederung stellt die App vertiefende Informationen bereit: Handliche Fakten derart „Wusstest Du, dass ...“ informieren und sollen über Vorurteile aufklären.
Vertiefende Texte rund um das Thema Menschenrechte bieten entsprechende Hintergrundinformationen.
Über eine interaktive Karte können die verschiedenen Fluchtrouten nachvollzogen werden.
Bilder des Künstlers Hubert Stadtmüller illustrieren die verschiedenen Themenbereiche.So kann Wissenswertes über Menschenrechte und Grundrechte, die Genfer Flüchtlingskonvention und die Kinderrechtskonvention, das Asylverfahren und die Lebensbedingungen von jungen Flüchtlingen in Deutschland erfahren werden.
Darüber hinaus informiert die App über erste Anlaufstellen, an die sich engagierte Bürgerinnen und Bürger wenden können, wenn sie helfen möchten.Insbesondere über die Bildungschancen für junge Flüchtlinge in Deutschland informieren Interviews mit Fachkräften und professionellen Helfern: Dominik Bauer, Berater Migration, Fachberater für Deutsch als Zweitsprache und Berater für interkulturelles Lernen am staatlichen Schulamt der Landeshauptstadt MünchenDr.
phil.
Claudia Bernardoni, Ehrenamtliche Sprecherin eines Helferkreises im Landkreis MünchenHedwig Fuß, Leiterin des Projekts FlüB&S - Flüchtlinge in Beruf und Schule, Münchner VolkshochschuleCaroline Rapp, Leiterin der Abteilung unbegleitete Minderjährige imStadtjugendamt, Landeshauptstadt München, SozialreferatHubert Schöffmann, Bildungspolitischer Sprecher der bayerischen Industrie- und Handelskammern.Die App „Kinder auf der Flucht“ verfolgt einen bildungspolitischen Ansatz und richtet sich in erster Linie an Jugendliche.
Das Ziel ist Aufklärung: gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus und für ein gemeinsames Miteinander.
Lehrerinnen und Lehrern bietet die App abwechslungsreiches Begleitmaterial für den Unterricht.
Die App „Kinder auf der Flucht“ entstand auf Initiative vonFrau Dr.
phil.
Anne-Barb Hertkorn, freie Publizistin undFrau Dr.
med.
Waltraut Wirtgen, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin und Psychoanalyse, Mitbegründerin von Refugio MünchenProjektleitung, Autorin:Dr.
phil.
Anne-Barb HertkornMünchenwww.anne-barb.deEntwicklung, Gestaltung, Realisierung:Sebastian Offergeld M.
A.Offergeld ApplicationsNeue Wege digitaler WissensvermittlungMünchenwww.offergeld-applications.deKünstlerische Illustrationen:Hubert StadtmüllerBei technischen Problemen mit der App wenden Sie sich bitte an:[email protected] app "KIDS ON THE RUN" want to educate about child refugees in Germany.
To the central themes "Origin", "Escape", "asylum" and "living and learning in Germany" are each formulated key questions, Quick facts of nature "Did you know that ..." appears, human rights issues imagines as underlying issues and in particular interviews with refugee children and helpers available for listening.In this app the three refugee children Korosh, Haifa and Mohammad tell the story of their escape to Germany.
The interviews are stored as audio and text are divided into the areas of origin, flight, asylum and living and learning in Germany.Along this thematic structure, the App-depth information: Handy Facts such "Did you know that ..." inform and to educate about prejudices.
More detailed texts on the subject of human rights provide appropriate background information.
About an interactive map the various escape routes can be tracked.
Pictures of the artist Hubert Stadtmüller illustrate the various topics.To Find out more about human rights and fundamental rights, the Geneva Convention and the Child Rights Convention, the asylum procedure and the living conditions of young refugees in Germany can be experienced.
The app also provides information on the first places to which committed citizens can turn when they want to help.In particular, about the educational opportunities for young refugees in Germany inform interviews with professionals and professional helpers:Dominik Bauer, Advisor migration consultant for German as a second language and consultant for intercultural learning the state Office of Education of the City of MunichDr.
phil.
Claudia Bernardoni, volunteer spokesperson of a helper circle district MünchenHedwig foot, head of FlüB & S project - Refugees at work and school, Münchner VolkshochschuleCaroline Rapp, Head of unaccompanied minors inStadtjugendamt, the City of Munich, Department of Social ServicesHubert Schöffmann, Education Policy Spokesman of the Bavarian Chambers of Commerce.The app "Children in flight" takes a educational approach and is aimed primarily at young people.
The goal is Enlightenment against xenophobia and racism and for joint cooperation.
Teachers, the app offers varied accompanying material for teaching.The app "Children in flight" was created on the initiative ofDr.
phil.
Anne-Barb Hertkorn, freelance journalist andDr.
med.
Waltraut Wirtgen, Specialist in psychotherapeutic medicine and psychoanalysis, co-founder of Refugio MunichProject management, author:Dr.
phil.
Anne-Barb HertkornMunichwww.anne-barb.deDevelopment, design, realization:Sebastian Offergeld M.A.Offergeld ApplicationsNew ways of digital knowledgeMunichwww.offergeld-applications.deArtistic photographs:Hubert StadtmüllerFor technical problems with the app please contact us at:[email protected]◉ Unterstützung von Android 9◉ kleinere Korrekturen
Secure & Private
Your data is protected with industry-leading security protocols.
24/7 Support
Our dedicated support team is always ready to help you.
Personalization
Customize the app to match your preferences and workflow.
See the Kinder auf der Flucht in Action
Get the App Today
Available for Android 8.0 and above